Sommertagung in Hanau / Klein-Auheim
In Klein-Auheim haben wir ein schönes Wochenende verlebt. Die Familie der Züchter Federfüßiger Zwerghühner hat die Freundschaften weiter ausgebaut und gute Beschlüsse auf der JHV gefasst. John Rössel ein herzliches Dankeschön für die Organisation und deine freundliche Art, uns zufrieden zu stellen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
SV d. Z. Federfüßiger
Zwerghühner
Die
diesjährige Sommertagung in Hanau war durch die vorbildliche Organisation durch
John Rösel ein großes Highlight unserer Sondervereins, an der sich 50
SV-Mitglieder und Züchterfrauen beteiligten. Freitags reiste der Großteil der Federfußfreunde an und fand sich
gemütlich zusammen, während der Vorstand seine Sitzung abhielt. Eine Delegation
des SV besuchte am Samstagnachmittag das Grab unseres verstorbenen ehemaligen
Vorsitzenden Robert Hechler. Zum Züchterabend am Samstag wurde ausgiebig
gefeiert und über unsere Rasse gefachsimpelt.
Zur JHV am Samstag konnte
der 1. Vors. André Mißbach 32 Versammlungsteilnehmer begrüßen. Nachdem die
Mitglieder den verstorbenen Zfrd. Ernst Mensinger und Hans Heinemann gedachten,
folgten die obligatorischen Jahresberichte der Vorstandsmitglieder. Die
zentralen Aktivitäten des SV´s passierten Revue. Entwicklungen und
Auffälligkeiten unserer Federfüße auf den zurückliegenden Schauen wurden
intensiv diskutiert und via Beamer dargestellt. Im TOP Wahlen wählten die
Mitglieder Herbert Theiß zum neuen 2. Schriftführer (bisher Bernhard Schrader)
und Karl-Wilhelm Bohne zum neuen Beisitzer für den Bereich Ost (bisher Marco
Talke). Den scheidenden Vorstandsmitgliedern wurde herzlich für ihre Arbeit
gedankt. Dabei scheidet Bernhard
Schrader nach über 25 Jahren aktiver Mitarbeit im Vorstand aus der SV-Führung
aus. Für seine immer sachliche, konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit sei
ihm herzlich gedankt! In Anerkennung der Verdienste für die Rasse und den
Sonderverein wurde Axel Seufert mit der goldenen SV-Ehrennadel gedankt.
Unsere 50. HSS findet am 4./5. November in Schopfloch als
Ernst-Mensinger-Gedächtnisschau statt. Die Rahmenbedingungen in Schopfloch sind
bekanntermaßen erstklassig, sodass kein Züchter den Weg zur 50. HSS scheuen
sollte. Neben den üblichen Preisen und den SV-Bändern, werden von der
Ausstellungsleitung 20 handbemalte Teller gestiftet und vom SV erhält jeder
Aussteller einen Erinnerungspreis zum 50. Schaujubiläum. Die HSS 2018 findet am
17./18. November in der Nähe von Mutzschen / Sachsen statt. Am 1.-3.6.2018 wird
die Sommertagung in Markkleeberg gemeinsam mit der des SV Sächsischer
Farbentauben stattfinden. 2019 ist die Sommertagung im Großraum Erfurt und 2020
in der Fränkischen Schweiz geplant.
Außerdem möchte der SV herzlichst zu den diesjährigen
Tierbesprechungen und Sonderschauen einladen. Eingeladen zu sämtlichen
Veranstaltungen sind natürlich auch Nichtmitglieder und Interessierte. Wir
hoffen auf rege Teilnahme. Termine und
Orte der regionalen TB: Süd – 3.9. Hanau / Klein-Auheim; Nord und West – 9.9.,
Wedemark-Wiechendorf; Ost – 3.10., Oberlichtenau;
Nordost – 24.9., Meyenburg.
Nachfolgend der Sonderrichtereinsatz auf unseren diesjährigen SS:
21./22.10. VZV-Schau Hannover (PR: Schmidt, Laumann, Sauer), 18./19.11. Paaren /
Glien (PR: Mißbach), 1.-3.12. Lipsia Leipzig (PR: Löser, Aselmann, Schönefeld,
T. Knorr, Ehrhardt), 15.-17.12. Nationale Erfurt (PR: Ehrhardt, Löser, Laumann,
Sauer, Schönefeld).